Ein nachhaltiger Garten bedeutet nicht nur weniger Arbeit, sondern auch mehr Freude an der Natur. Mit einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Garten ressourcenschonend gestalten und dabei die Umwelt schützen.
Mulchen statt ständiges Gießen
Mulch schützt den Boden vor Austrocknung, hält Unkraut fern und verbessert die Bodenqualität. Besonders Rindenmulch, Rasenschnitt oder Laub eignen sich hervorragend, um die Feuchtigkeit länger zu speichern.

Einheimische Pflanzen für Insektenfreundlichkeit
Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge sind auf blühende Pflanzen angewiesen. Mit Lavendel, Sonnenhut oder Wildblumenwiesen schaffen Sie eine natürliche Umgebung, die vielen Tieren zugutekommt.
Regenwasser sinnvoll nutzen
Eine Regentonne hilft, kostbares Trinkwasser zu sparen. Gesammeltes Regenwasser kann für die Bewässerung von Beeten und Kübelpflanzen genutzt werden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen.
Kompostieren statt wegwerfen
Grünabfälle, Laub und Küchenreste lassen sich wunderbar kompostieren. Der entstehende Humus ist ein natürlicher Dünger und verbessert die Bodenqualität erheblich. Ein Komposthaufen im Garten ist zudem ein Lebensraum für zahlreiche Mikroorganismen.
Ein nachhaltiger Garten ist nicht nur pflegeleicht, sondern trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Lassen Sie sich von Noori Gartenbau beraten, wie Sie Ihren Garten umweltfreundlich gestalten können.